CTV in Deutschland weiter kräftig auf dem Vormarsch
78 Prozent der europäischen Verbraucher nutzen bereits CTV und 30 Prozent mehr Haushalte als in 2020 haben ein internetfähiges TV-Gerät im Einsatz (aktuelle Statista-Studie).
78 Prozent der europäischen Verbraucher nutzen bereits CTV und 30 Prozent mehr Haushalte als in 2020 haben ein internetfähiges TV-Gerät im Einsatz (aktuelle Statista-Studie).
Zum zweiten Mal wurde der „Connect! The Smart TV Award“ verliehen. Die von MEKmedia entwickelte Smart TV-App des Deutschen Bundestages gewinnt dabei den Preis in der Kategorie „Beste Marken Perfomance“.
Vernetztes Fernsehen beflügelt Anbieter, die Werbebranche oder auch die Produktionshäuser. So lautet der Tenor der Expert*innen, die das MEDIENTAGE Online-Special "Connect! The Future of TV" am 24. Juni begleitet haben.
Im Smart TV ist ein Wettkampf um die Sichtbarkeit entfacht - und er läuft 24/7. Darum ging es beim letzten „Tasting Talk“, einer Experten-Talk-Runde inklusive Impuls von Christof Baron.
Der US-Streaming-Riese Roku wird noch in diesem Jahr in Deutschland an den Start gehen. Über die Sticks und Settopboxen von Roku kann man zum einen globale Streamingdienste wie Netflix, Amazon Prime Video und Disney+ empfangen.
Die Marktforscher von Conviva haben in einer aktuellen Studie die einzelnen Anbieter auf dem Smart TV-Markt mit Hinblick auf die jeweilige Nutzungsdauer untersucht.
In ihrem aktuellen Blogbeitrag fassen die MEDIENTAGE MÜNCHEN die positiven Prognosen aus der Marktforschung sowie weitere aktuelle Entwicklungen vom CTV-Markt zusammen.
Der von der GroupM erstellte Guide zeigt die Entwicklung von CTV, die aktuellen Chancen und Herausforderungen, die technischen Möglichkeiten und eine weiterführende Forschungsperspektive.
Vernetztes Fernsehen beflügelt Anbieter, die Werbebranche oder auch die Produktionshäuser. So lautet der Tenor der Expert*innen, die das MEDIENTAGE Online-Special "Connect! The Future of TV" am 24. Juni begleitet haben.
Wie konsumieren VerbraucherInnen in Deutschland und Großbritannien Inhalte via Smart TV? Und welche Einstellung haben ZuschauerInnen zu frei zugänglichen Videoplattformen mit Werbung?
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von reCAPTCHA. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen