Streaming-Nutzung an Smart TVs steigt deutlich an
Bereits 56,2 Prozent der Befragten einer Kantar-Erhebung waren innerhalb von vier Wochen mindestens einmal mit dem CTV online (Vorjahr: 48,9 Prozent).
Die neue Untersuchung von Conviva zeigt, dass der Smart TV-Markt bislang noch keine dominierende Plattform hervorgebracht hat.
In der Infografik wird sichtbar, dass der Markt zwischen überraschend vielen Anbietern aufgeteilt ist. Zu den wichtigsten Plattformen neben Google gehört Amazon Fire TV, Samsung TV, LG TV oder auch die PlayStation, das reine Linux und allen voran Roku. An Auswahl mangelt es also nicht und es zeichnet sich derzeit nicht ab, das auf absehbare Zeit ein Unternehmen den Markt dominieren wird – kann für die Interessen der Nutzer (meist) nur von Vorteil sein.
Bereits 56,2 Prozent der Befragten einer Kantar-Erhebung waren innerhalb von vier Wochen mindestens einmal mit dem CTV online (Vorjahr: 48,9 Prozent).
Auf den MEDIENTAGEN MÜNCHEN 2022 zeigte Christian Russ, Head of Sales DACH bei Samsung Ads, die aktuelle Entwicklung im CTV-Bereich.
Das MEKmedia-Panel auf den MEDIENTAGE MÜNCHEN 2022 bot einen spannenden Überblick zu aktuellen Zahlen und Entwicklungen auf dem CTV-Markt von Dr. Daniel Knapp.
Heute ist das Linux-basierte OS neben Android die führende AV-Plattform, und MEKmedia ist mit über 40 Smart TV Apps ein führender Tizen-App-Entwickler im deutschsprachigen Raum.
„*“ zeigt erforderliche Felder an
„*“ zeigt erforderliche Felder an