MEKmedia Newsletter 07/2024
Connected TV ist in der DACH-Region angekommen, das hat Goldbach bereits in den letzten Wellen ihrer Studienreihe bewiesen.
Das „MEDIENTAGE Special Connect! The Future of TV“ findet in diesem Jahr bereits zum sechsten Mal statt und widmet sich der Welt des vernetzten Fernsehens. Mit dabei sind ExpertInnen von Deloitte, Pilot, SevenOne Entertainment Group u.a. sowie die Macher des Sophie Scholl Instagram Projekts. Sie zeigen, wie das Publikum optimal erreicht werden kann und welche interaktiven Werbemöglichkeiten das vernetzte Fernsehen für Werbetreibende bietet.
Die kostenfreie Online-Veranstaltung findet am 24. Juni von 15.30 Uhr bis 17.00 Uhr statt und ist als Summer Preview geplant, die schon mal einen Vorgeschmack auf den Herbst geben soll. Dann wird das MEDIENTAGE Special Ende Oktober Teil der MEDIENTAGE MÜNCHEN sein. Dort findet dann auch zum zweiten Mal die Verleihung des „Connect! The Smart TV Award“ statt.
MEKmedia unterstützt den „Deutschen Bundestag“ bei der Weiterentwicklung seiner Smart TV App. Dabei wurde das Design überarbeitet und die Anzahl der Plattformen erhöht.
Unter dem Stichwort „Parlamentsfernsehen“ zeigt der Deutsche Bundestag alle Plenardebatten sowie eine Vielzahl öffentlicher Ausschusssitzungen und Anhörungen live und überträgt diese unkommentiert und in voller Länge. In der entsprechenden Mediathek können Plenar- und Ausschusssitzungen, Sonderveranstaltungen, Interviews und Reportagen zu jedem beliebigen Zeitpunkt angesehen oder heruntergeladen werden. Wer einen internetfähigen Fernseher besitzt, kann dieses Angebot mithilfe einer Smart-TV-App abrufen. Die TV-App „Deutscher Bundestag“ steht jetzt im neuen Design in zahlreichen App-Stores zum Download bereit. Verfügbar ist die TV App in Kürze auf vielen Plattformen, unter anderem von Samsung, LG, Amazon Fire TV, Android TV, Google TV, Apple TV und Magenta TV.
Wie konsumieren VerbraucherInnen in Deutschland und Großbritannien Inhalte via Smart TV? Und welche Einstellung haben ZuschauerInnen zu frei zugänglichen Videoplattformen mit Werbung? Ein Blogbeitrag der MEDIENTAGE MÜNCHEN fasst die neuesten Erkenntnisse aktueller Studien zusammen.
64 Prozent der User stufen Connected TV als den Bildschirm ein, auf dem sie Werbung die meiste Aufmerksamkeit schenken. Mehr als die Hälfte (58 Prozent) der Nutzer dieser TV-Geräte empfindet laut einer Free Wheel-Studie Werbung auf dem großen Bildschirm als weniger aufdringlich als auf anderen Screens. Die Mehrheit (59 Prozent) bevorzugt demnach personalisierte Werbung, die für ihre individuellen Interessen relevant ist, was sich in der Altersgruppe der 15- bis 24-Jährigen auf 66 Prozent erhöht.
Virginie Dremeaux, Executive Director, Product and Sales Marketing International von Free Wheel, ordnet die Ergebnisse ein: „Die befragten Verbraucher tendieren zu neuen Premium-Videoplattformen im Streaming-Ökosystem und sind offen für relevante und personalisierte Werbebotschaften auf dem TV-Gerät.“ Es sei bezeichnend, dass das Interesse an werbeunterstützten Plattformen unter den Befragten stark zu sein scheint, insbesondere unter den AbonnentInnen von kostenpflichtigen Videodiensten.
Weitere Studienergebnisse gibt es hier im Blogbeitrag der MEDIENTAGE MÜNCHEN
Connected TV ist in der DACH-Region angekommen, das hat Goldbach bereits in den letzten Wellen ihrer Studienreihe bewiesen.
Connected TV ist in der DACH-Region angekommen, das hat Goldbach bereits in den letzten Wellen ihrer Studienreihe bewiesen.
Bereits 56,2 Prozent der Befragten einer Kantar-Erhebung waren innerhalb von vier Wochen mindestens einmal mit dem CTV online (Vorjahr: 48,9 Prozent).
Auf den MEDIENTAGEN MÜNCHEN 2022 zeigte Christian Russ, Head of Sales DACH bei Samsung Ads, die aktuelle Entwicklung im CTV-Bereich.
Das MEKmedia-Panel auf den MEDIENTAGE MÜNCHEN 2022 bot einen spannenden Überblick zu aktuellen Zahlen und Entwicklungen auf dem CTV-Markt von Dr. Daniel Knapp.
Heute ist das Linux-basierte OS neben Android die führende AV-Plattform, und MEKmedia ist mit über 40 Smart TV Apps ein führender Tizen-App-Entwickler im deutschsprachigen Raum.
Seit 2007 entwickeln und realisieren wir erfolgreich Smart TV Apps für Marken und Medien und platzieren diese wirkungsvoll auf dem großen TV Screen. Wir machen Smart TV Apps zu echten digitalen Erlebniswelten.
Mit MEKmedia Smart Signage inszenieren wir aufmerksamkeitsstarke Markenwelten auf digitalen Displays am Point of Sale. Interaktive Touchlösungen ermöglichen neue Wege der Kundenansprache. Individuell zugeschnitten auf Ihre Markenkommunikation und Produkte.
Lösungen aus einer Hand für Wohnzimmer, Office und Point of Sale.