MEKmedia Newsletter 07/2022
MEKmedia belegt in der Kategorie Apps/Mobile den zweiten Platz im großen „kress pro“-Ranking. In der aktuellen Ausgabe werden die besten Digitalagenturen und Tools 2022 präsentiert.
Immer mehr Zuschauer haben ein Smart TV-Gerät und nutzen während des Fernsehens einen Second Screen, also einen zweiten Bildschirm beispielsweise am Smartphone, Tablet oder Laptop. Wenn Smart TVs und andere Geräte sinnvoll zusammenspielen, profitiert der Nutzer von den Vorteilen beider Bildschirme, beispielsweise, indem das Smartphone als intuitiv bedienbare Fernbedienung genutzt wird. Hierzu bedarf es spezieller Second-Screen-Anwendungen. MEKmedia hat mit dem Lehrstuhl für Medieninformatik der Universität Regensburg unter der Leitung von Prof. Dr. Christian Wolff eine Studie zum Thema Second Screen durchgeführt. Ziel der Studie war es, ein optimiertes Bedienkonzept für Second-Screen-Anwendungen zu entwickeln. Neben Erkenntnissen zum Nutzungsverhalten und zur Aufmerksamkeitslenkung wurden Design Guidelines für interaktive Second Screen Apps sowie eine heuristische Checkliste für nutzerfreundliche Second-Screen-Anwendungen erstellt.
Die Ergebnisse stellt Prof. Wolff und MEKmedia auf den Medientagen München 2018 vor, am 25. Oktober 2018 um 17.30 Uhr.
https://medientage.de/workshop_item/trends-im-smart-tv/
MEKmedia belegt in der Kategorie Apps/Mobile den zweiten Platz im großen „kress pro“-Ranking. In der aktuellen Ausgabe werden die besten Digitalagenturen und Tools 2022 präsentiert.
Mit der mobilen App „StaffNews“ erreichen Sie die Belegschaft nicht nur in den Betriebsräumen, sondern informieren diese schnell und unkompliziert auch unterwegs.
Knapp 200 Teilnehmende nutzten die Gelegenheit, auf dem Branchen-Event der MEDIENTAGE MÜNCHEN in Kooperation mit MEKmedia endlich wieder persönlich in’s Gespräch zu kommen. Hier geht es zum Rückblick:
„*“ zeigt erforderliche Felder an
„*“ zeigt erforderliche Felder an
„*“ zeigt erforderliche Felder an