MEKmedia Newsletter 07/2024
Connected TV ist in der DACH-Region angekommen, das hat Goldbach bereits in den letzten Wellen ihrer Studienreihe bewiesen.
In einer aktuellen Umfrage der Organisation Werbungtreibende im Markenverband (OWM) gaben 71 Prozent der Mitgliederunternehmen an, ihre Ausgaben für CTV/ATV im kommenden Jahr zu steigern. Besonders das lineare Fernsehen steht laut Befragung weiter unter Druck. Lediglich 20 Prozent der Befragten plant hier eine Steigerung der Werbeinvestitionen, während 43 Prozent eine Senkung durchführen wird.
Das Werbevolumen folgt den Konsumenten – der Trend zu Digital setzt sich weiter fort, führend dabei mit Abstand Video, gefolgt von Social Media und Influencer Marketing. Auch Podcasts können sich als Newcomer über eine positive Entwicklung der Werbevolumina freuen”, kommentiert OWM-Geschäftsführerin Susanne Kunz, die Umfrage.
Die werbenden Unternehmen scheinen relativ gut durch das 2. Corona Jahr gekommen zu sein. Dies zeigt eine aktuelle Umfrage der Organisation Werbungtreibende im Markenverband (OWM). Demnach rechnet die Hälfte der Mitgliedsunternehmen mit einer Erhöhung der Umsätze in diesem Jahr. Auch die Ertragsentwicklung hat sich insgesamt verbessert. Der Anteil der Unternehmen, die 2021 über eine bessere Entwicklung gegenüber dem Vorjahr berichten, ist um 20 Prozent gestiegen.
Werbeinvestitionen haben sich erholt.
Bei Fragen zu 2022 zeigt sich, dass vor allem die digitalen Kanäle das Ranking der Werbeinvestitionen anführen. Besonders CTV/ATV und Online-Video stechen hier hervor. So geben 71 Prozent an, ihre Ausgaben für CTV/ATV im kommenden Jahr zu steigern, keines der Unternehmen will in diesem Bereich die Ausgaben reduzieren. 68 Prozent planen zudem erhöhte Werbeinvestitionen für Online-Video. Somit spiegeln die Ergebnisse den Trend wider, der seit geraumer Zeit am Markt zu beobachten ist. Digitale Videowerbung wird immer relevanter und ersetzt zunehmend klassische Kanäle. Aber auch für Social Media und Influencer erhöhen die Unternehmen ihr Werbevolumen, während es bei den klassischen Medien kaum Bewegung gibt. Dabei steht insbesondere das lineare Fernsehen weiter unter Druck. Lediglich 20 Prozent der Befragten plant hier eine Steigerung der Werbeinvestitionen, während 43 Prozent eine Senkung durchführen wird.
Hören Sie sich zum Jahresausklang den Podcast von Business Storytelling & Content Marketing Experten Uwe von Grafenstein an. Gemeinsam mit MEKmedia Geschäftsführer Martin C. Körner beleuchtet der Deutsche Fernseh- & Grimme Preis Gewinner die Möglichkeiten von Connected TV.
Jetzt anhören:
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Für die CUPRA CITY GARAGE im Herzen von München hat MEKmedia dort neue, innovative Digital Signage Lösungen umgesetzt – in Zusammenarbeit mit Philips Professional Display Solutions. Im Video erfahren Sie von unserem Digital Signage-Experten Frank Beyer und von Christopher Backhaus, Solution Manager PPDS bei Philips LED Products, wie das Projekt konkret umgesetzt wurde.
Die CUPRA CITY GARAGE ist ein Showroom der Extraklasse, der ausgewählte CUPRA Modelle von ihrer besten Seite präsentiert. Dort wurden anlässlich der IAA Mobility 3 neue LED-Flächen installiert, um Marke und Autos lebendig und ansprechend vorzustellen. Auf einer festen Fläche sowie auf zwei flexibel einsetzbaren Wänden hat MEKmedia gemeinsam mit Philips Professional Display Solutions die Lösungen umgesetzt, die in der CUPRA CITY GARAGE dauerhaft für ansprechende Information und dauerhafte Kommunikationsmöglichkeit sorgen werden.
Ein Jahr mit vielen Herausforderungen für uns alle geht zu Ende – und wir sind froh und dankbar, dass wir in dieser bewegten Zeit spannende, neue Projekte erfolgreich umsetzen durften. Der Deutsche Bundestag hat mit der von uns entwickelten TV App den Smart TV Award 2021 gewonnen – gelobt wurde die App als ein wertvolles Angebot, das durch Struktur und Transparenz den Bürgern Politik ein gutes Stück näherbringt. Und mit unserer Smart Signage Lösung sorgen wir in der CUPRA CITY GARAGE im Herzen von München dauerhaft für ansprechende Information und anregende Kommunikationsmöglichkeit. So möchten wir uns herzlich bedanken für bereichernde Begegnungen – ob virtuell oder persönlich – und für die gute Zusammenarbeit in 2021. Lassen Sie uns gemeinsam zuversichtlich ins neue Jahr blicken und die vielen spannenden Möglichkeiten im digitalen Umfeld anpacken.
Mit herzlichen Weihnachtsgrüßen und den besten Wünschen für 2022
Ihr Team von MEKmedia
Connected TV ist in der DACH-Region angekommen, das hat Goldbach bereits in den letzten Wellen ihrer Studienreihe bewiesen.
Connected TV ist in der DACH-Region angekommen, das hat Goldbach bereits in den letzten Wellen ihrer Studienreihe bewiesen.
Bereits 56,2 Prozent der Befragten einer Kantar-Erhebung waren innerhalb von vier Wochen mindestens einmal mit dem CTV online (Vorjahr: 48,9 Prozent).
Auf den MEDIENTAGEN MÜNCHEN 2022 zeigte Christian Russ, Head of Sales DACH bei Samsung Ads, die aktuelle Entwicklung im CTV-Bereich.
Das MEKmedia-Panel auf den MEDIENTAGE MÜNCHEN 2022 bot einen spannenden Überblick zu aktuellen Zahlen und Entwicklungen auf dem CTV-Markt von Dr. Daniel Knapp.
Heute ist das Linux-basierte OS neben Android die führende AV-Plattform, und MEKmedia ist mit über 40 Smart TV Apps ein führender Tizen-App-Entwickler im deutschsprachigen Raum.
Seit 2007 entwickeln und realisieren wir erfolgreich Smart TV Apps für Marken und Medien und platzieren diese wirkungsvoll auf dem großen TV Screen. Wir machen Smart TV Apps zu echten digitalen Erlebniswelten.
Mit MEKmedia Smart Signage inszenieren wir aufmerksamkeitsstarke Markenwelten auf digitalen Displays am Point of Sale. Interaktive Touchlösungen ermöglichen neue Wege der Kundenansprache. Individuell zugeschnitten auf Ihre Markenkommunikation und Produkte.
Lösungen aus einer Hand für Wohnzimmer, Office und Point of Sale.