MEKmedia Newsletter 07/2022
MEKmedia belegt in der Kategorie Apps/Mobile den zweiten Platz im großen „kress pro“-Ranking. In der aktuellen Ausgabe werden die besten Digitalagenturen und Tools 2022 präsentiert.
Wann lohnt sich eine Smart TV-App für ein Unternehmen? André Lutz, CEO bei DEFACTO BE/ONE bietet eine hilfreiche Entscheidungsgrundlage.
Smart TV-Apps haben viele Vorteile und spielen zunehmend eine wichtige Rolle in der Digital-Strategie von Unternehmen. Wie sich einschätzen lässt, ob Smart-TV Apps auch Ihr Business weiterbringen können, das erläutert DEFACTO BE/ONE CEO André Lutz.
https://www.wuv.de/medien/smart_tv_apps_eine_option_fuer_ihr_business_ja_nein_vielleicht_
hier_die_entscheidungsgrundlagen
Vermarkter Goldbach Germany analysiert den Smart TV-Markt und verkündet: “Smart TV ist mitten im Massenmarkt angekommen.” So seien 80 Prozent der Fernsehhaushalte smart ausgerüstet, 90 Prozent der Smart TVs sind demnach auch ans Internet angeschlossen. “Tendenz weiter steigend”, so Goldbach.
https://www.wuv.de/medien/smart_tv_erreicht_relevante_groesse
Der Digitalisierungsbericht 2018, eine Studie der gfu Consumer & Home Electronics, zeigt, dass mittlerweile knapp zwei Drittel aller Smart TVs an das Internet angeschlossen sind. Zusätzlich zu den TV-Geräten wurden in den ersten neun Monaten 2018 rund 480.000 smarte Set-Top-Boxen sowie Geräte zum Abspielen und Aufnehmen von Videoinhalten verkauft. „Der Zugriff auf Mediatheken, Apps oder Streaming- und Abrufangebote wird für die Zuschauer immer einfacher. Neben der Marktdurchdringung steigt auch die Leistungsfähigkeit der smarten Fernseher. Zum Beispiel eröffnen die neuesten Features des HbbTV-Standards, in dessen Entwicklung die Deutsche TV-Plattform von Beginn an eingebunden war, großes Potenzial für die gesamte Medienbranche und bieten Zuschauern und Kunden echten Mehrwert,“ so Andre Prahl, Vorstandsvorsitzender der Deutschen TV-Plattform.
https://www.infosat.de/technik/immer-mehr-smart-tvs-deutschen-haushalten
MagentaTV, das neue TV-Angebot der Telekom, bietet ab sofort eine weitere Plattform für Apps.
Nach dem Motto „Einfach eins für alles“ hat die Telekom nun MagentaTV als Ersatz für EntertainTV an den Start gebracht und verspricht damit eine einfachere Bedienung und noch mehr Inhalte.
Mit unserem langjährigen Kunden 1-2-3.tv haben wir bereits die erste App für MagentaTV entwickelt. 1-2-3.tv steht für Teleshopping auf die smarte Weise: Der Münchner Homeshopping-Sender bietet mit seiner TV App attraktive Funktionen, die die Zuschauer bisher schon vom klassischen TV, aus dem Internet und von mobilen Endgeräten kennen: Sie können live bei Auktionen mitbieten oder wahlweise die Sofort-Kauf-Funktion nutzen. Wer ein Schnäppchen ersteht, registriert sich einfach und schnell über den TV-Bildschirm und zahlt dann per Rechnung oder Vorkasse. Darüber hinaus gibt es die Möglichkeit, im klassischen 1-2-3.tv-Shop zu stöbern und einzukaufen. Abgerundet wird das Angebot der App durch Programminformationen mit Hinweisen zu einzelnen Sendungen sowie einer Preview auf kommende Auktionsprodukte mit Vorab-Gebot.
Wir bringen auch Ihre TV App auf MagentaTV.
Bereits zum vierten Mal dreht sich im April im Haus der Bayerischen Wirtschaft wieder alles um Trends und um die Zukunft von Smart TV. Merken Sie sich den Termin schon mal vor!
MEDIENTAGE Special: Connect! The Future of TV am 11. April 2019 im Haus der Bayerischen Wirtschaft / München Die Fachkonferenz zum Wachstumsmarkt “Connected TV”
Auszug aus unseren Themen:
Diese und viele weitere spannende Fragen diskutieren Experten der Branche beim MEDIENTAGE Special „Connect! The Future of TV“ am 11. April 2019 in München.
Weitere Infos & Anmeldung hier.
Für unsere Partner und Newsletter-Empfänger bieten wir einen Rabatt von 15 Prozent auf die Kongress-Tickets. Bitte schreiben Sie uns und wir senden Ihnen den Rabatt-Code gerne zu (Email an Tatjana.Nuding@mekmedia.com).
Merken Sie sich den Termin vor und seien Sie mit dabei!
Der Trend zum smarten Fernsehen geht ungebrochen weiter. Der Umsatzanteil von Smart TVs ist auf nunmehr 91 Prozent in Deutschland gestiegen und internetfähige TVs sind unter den Top 3-Wünschen der Deutschen, wenn es um die Anschaffung von Neu-Geräten geht. Second Screen-Apps sind auf dem Vormarsch und schaffen eine gelungene Verbindung von TV und mobilen Geräten. Die Nutzer-Studie, die wir in diesem Jahr mit der Universität Regensburg dazu durchgeführt haben, zeigt eindrucksvoll, wohin die Reise noch gehen kann. Wir sind gespannt auf die Entwicklungen im neuen Jahr 2019…
Herzlichen Dank für die angenehme Zusammenarbeit in diesem Jahr.
Wir wünschen Ihnen für das neue Jahr Gesundheit, Glück und viel Erfolg!
MEKmedia belegt in der Kategorie Apps/Mobile den zweiten Platz im großen „kress pro“-Ranking. In der aktuellen Ausgabe werden die besten Digitalagenturen und Tools 2022 präsentiert.
Mit der mobilen App „StaffNews“ erreichen Sie die Belegschaft nicht nur in den Betriebsräumen, sondern informieren diese schnell und unkompliziert auch unterwegs.
Knapp 200 Teilnehmende nutzten die Gelegenheit, auf dem Branchen-Event der MEDIENTAGE MÜNCHEN in Kooperation mit MEKmedia endlich wieder persönlich in’s Gespräch zu kommen. Hier geht es zum Rückblick:
Die von MEKmedia entwickelte Kicker-App überzeugte in der Kategorie „Beste User Experience“: sie sei ein Paradebeispiel für die gelungene Transformation eines klassischen Mediums auf andere digitale Plattformen.
Bereits zum siebten Mal findet das „MEDIENTAGE Special“ auch heuer statt – endlich wieder live am Dienstag, 31. Mai 2022 im Herzen Münchens in der Isarpost Eventlocation. Top-Expert:innen der Branche diskutieren aktuelle Entwicklungen im Bereich Connected TV und New TV.
57 Prozent der befragten deutschen CTV-Nutzer rufen laut aktueller Studie CTV-Inhalte über ihr Smart-TV-Gerät ab, das direkt mit dem Internet verbunden ist.
„*“ zeigt erforderliche Felder an
„*“ zeigt erforderliche Felder an