MEKmedia Newsletter 06/2022
Knapp 200 Teilnehmende nutzten die Gelegenheit, auf dem Branchen-Event der MEDIENTAGE MÜNCHEN in Kooperation mit MEKmedia endlich wieder persönlich in’s Gespräch zu kommen. Hier geht es zum Rückblick:
Das MEDIENTAGE Special Connect! The Future of TV findet am 31. Mai 2022 endlich wieder live statt. Im Rahmen der Veranstaltung wird in diesem Jahr zum dritten Mal der Connect! The Smart TV Award von der Deutsche TV-Plattform und den Medientagen München verliehen, unterstützt vom MedienNetzwerk Bayern. Der Award zeichnet besondere Innovationen, Apps und Services rund um das vernetzte Fernsehen aus. Hier geht’s zur Shortlist der Nominierungen …
Kategorie 1: Like2Use – Beste User Experience
In dieser Kategorie wird das beste Nutzererlebnis im Umgang mit Services auf dem Connected TV prämiert. Voraussetzungen sind eine optimale Usability, also die intuitive Bedienbarkeit und Nutzerfreundlichkeit von Anwendungen auf den Connected TVs sowie die perfekte User Experience, die nachhaltig für Begeisterung bei den Zuschauer:innen sorgt und das Gesamterlebnis im Umgang mit der App attraktiv macht. Dazu zählen neben der einfachen Nutzbarkeit, hilfreiche Features innerhalb der Anwendung, ein attraktives Design sowie ein positives Markenimage.
Nominiert sind:
Kategorie 2: Feels like Magic – Beste technologische Innovation
Moderne Smart TVs bieten die attraktive Verbindung von Technik, Design und einem facettenreichen Entertainment-Erlebnis. Die Kategorie Feels like Magic zeichnet herausragende technologische Innovationen auf dem Smart TV aus, die das Connected TV-Erlebnis auf ein neues Level heben. Die prämierte technologische Innovation kann sowohl geräteseitig vorliegen oder einen Service oder eine App im Connected TV-Umfeld betreffen, die ein neues TV-Erlebnis ermöglichen (beispielsweise neue Möglichkeiten in der Interaktion mit dem Smart TV, KI/Spracherkennung, Gamification-Features, In-App-Shopping, Smart Home Funktionen o.ä.).
Nominiert sind:
Kategorie 3: Good2CU – Bestes Special Interest Angebot
In dieser Kategorie werden herausragende Special Interest Angebote auf dem Connected TV ausgezeichnet. Es werden dabei alle Sparten-Angebote berücksichtigt, die auf eine klar definierte, spitze Zielgruppe zugeschnittene Inhalte anbieten, die von der Jury als qualitativ hochwertig, passgenau und konsistent eingestuft werden.
Nominiert sind:
Samsung setzt bei seinem, auf dem hauseigenen Betriebssystem Tizen basierenden Smart Hub 2022 auf die thematische Bündelung von Inhalten. Dazu wurden drei Hauptkategorien geschaffen, die per Seitenmenü auswählbar sind: „Gaming“, „Ambience“ und „Media“.
Die aktuellen Entwicklungen umfassen eine angepasste Benutzeroberfläche, die die Suche nach Inhalten vereinfacht – einschließlich des erweiterten Senderangebots von Samsung TV Plus – und viele Möglichkeiten zur Personalisierung und für Empfehlungen bietet. Gleichzeitig werden die Werbemöglichkeiten deutlich erweitert, zum Beispiel mit einem Super Hero Banner, der über den gesamten Screen läuft.
Wir freuen uns, dass wir mit Dr. Daniel Knapp einen ausgewiesenen Experten im Bereich Werbe-, Daten- und Medienanalyse im Beirat der MEKmedia begrüßen dürfen.
Daniel Knapp war in Führungspositionen in den Bereichen Marktanalyse, strategische Beratung und Business Intelligence tätig. Derzeit ist er Chief Economist bei IAB Europe und Partner bei Ecuiti, einem Data-Science-Unternehmen, das Tools für Medien- und Werbeunternehmen entwickelt, um aus Informationen und Daten Erkenntnisse zu gewinnen. Daniel ist Vorstandsmitglied des Institute of European Media Law und Senior Fellow bei Euractiv, einer Denkfabrik. Außerdem ist er Advisor-in-Residence beim ProjextXInstitute, einem Thought Leadership- und Beratungskollektiv, das sich auf die internationale Medien-, Werbe-, Unterhaltungs-, Technologie- und Sportbranche konzentriert. Er hält regelmäßig Vorlesungen an Universitäten zu Themen des digitalen Marketings und ist als Gutachter für EU-Projekte im Bereich Medieninnovation tätig. Zuvor war er assoziierter Experte für Medien und KI bei der Europäischen Kommission für das Kabinett von Vizepräsident Ansip und Mitbegründer einer Agentur für programmatische Werbung. Er war 11 Jahre bei IHS Markit (NYSE: INFO) tätig, zuletzt als Executive Director im Bereich Telekommunikation, Medien und Technologie. Davor arbeitete er in der Medienpolitik in Deutschland. Daniel promovierte an der London School of Economics (LSE) über die Soziologie der Algorithmen und die Datafizierung der Medien.
Willkommen im Team, Daniel!
Knapp 200 Teilnehmende nutzten die Gelegenheit, auf dem Branchen-Event der MEDIENTAGE MÜNCHEN in Kooperation mit MEKmedia endlich wieder persönlich in’s Gespräch zu kommen. Hier geht es zum Rückblick:
Die von MEKmedia entwickelte Kicker-App überzeugte in der Kategorie „Beste User Experience“: sie sei ein Paradebeispiel für die gelungene Transformation eines klassischen Mediums auf andere digitale Plattformen.
Bereits zum siebten Mal findet das „MEDIENTAGE Special“ auch heuer statt – endlich wieder live am Dienstag, 31. Mai 2022 im Herzen Münchens in der Isarpost Eventlocation. Top-Expert:innen der Branche diskutieren aktuelle Entwicklungen im Bereich Connected TV und New TV.
57 Prozent der befragten deutschen CTV-Nutzer rufen laut aktueller Studie CTV-Inhalte über ihr Smart-TV-Gerät ab, das direkt mit dem Internet verbunden ist.
Bei den CSP² Inspiration Weeks zeigen erfolgreiche Telekom Cloud Solution Partner anhand von Anwendungsfällen das Potenzial moderner Cloud Dienste für mittelständische Kunden auf.
40 Prozent der deutschen Onliner nutzen ausschließlich oder zusätzlich zu einer anderen Empfangsart das Internet für ihr Fernsehen – so der ‚TV-Streaming-Report 2022‘.