Streaming-Nutzung an Smart TVs steigt deutlich an
Bereits 56,2 Prozent der Befragten einer Kantar-Erhebung waren innerhalb von vier Wochen mindestens einmal mit dem CTV online (Vorjahr: 48,9 Prozent).
Beim MEDIENTAGE Special gab es auch in diesem Jahr wieder interessante Talks zum Thema „Connect! The Future of TV“. Im Rahmen der digitalen Veranstaltung wurde außerdem erstmals der Preis „Connect! The Smart TV Award“ verliehen. In fünf Kategorien wurden herausragende Innovationen, Apps und Services gewürdigt.
Um Werbung auf dem Smart TV ging es beispielsweise bei der Diskussion „Connected TV Advertising – Quo vadis?“ mit Christof Baron (Media for Excellence), Dr. Oliver Friedrich (Google) und Dr. Oliver Vesper (smartclip).
„Jede Krise ist auch immer ein Shift und verändert die Mediennutzung. Diese Krise wird das lineare Fernsehen unter Druck setzen und Connected TV vorantreiben„, sagt dazu Christof Baron.
Wir freuen uns, dass wir mit unserer Smart Signage-Lösung am neuen Store-Concept von SEAT und CUPRA mitwirken. Dabei wird die bestehende Display-Hardware bei SEAT-Händlern mit CUPRA-Corner in Zusammenarbeit mit uns zu Smart Signage aufgerüstet, was einen minimierten Pflegeaufwand für Händler bedeutet und fortlaufende Aktualität durch ein zentrales Management garantiert.
Die Autohäuser erhalten im Zuge des Umbaus Showroom-Displays, Videowalls und Info-Stelen, sogenannte Silent Salesmen. Die Inhalte werden dabei zentral durch SEAT Deutschland gemanaged. Die Händler können ihrerseits eigene Inhalte hinzufügen und in die definierten Video-Schleifen einbuchen, beispielsweise zur Bewerbung lokaler Aktionen.
Silent Salesmen sind digitale Info-Stelen neben jedem ausgestellten Fahrzeug mit Touch-Display, auf denen zum Beispiel das Datenblatt und die Preisauszeichnung des ausgestellten Fahrzeugs gezeigt werden. Die Kunden können durch Wischen am Display die Darstellung steuern. Ohne Interaktion wird automatisch der Inhalt in Schleife abgespielt.
Umgesetzt wurde das neue Konzept bereits im Autohaus Scherer, einem großen Autohändler für die Marken Volkswagen, Volkswagen Nutzfahrzeuge, Audi, Skoda, Porsche, Maserati, SEAT und CUPRA.
Impressionen zu dem Projekt gibt es hier:
Die Medien greifen unsere gemeinsam Veranstaltung mit den MEDIENTAGEN MÜNCHEN auf und berichten ausführlich.
Bereits 56,2 Prozent der Befragten einer Kantar-Erhebung waren innerhalb von vier Wochen mindestens einmal mit dem CTV online (Vorjahr: 48,9 Prozent).
Auf den MEDIENTAGEN MÜNCHEN 2022 zeigte Christian Russ, Head of Sales DACH bei Samsung Ads, die aktuelle Entwicklung im CTV-Bereich.
Das MEKmedia-Panel auf den MEDIENTAGE MÜNCHEN 2022 bot einen spannenden Überblick zu aktuellen Zahlen und Entwicklungen auf dem CTV-Markt von Dr. Daniel Knapp.
Heute ist das Linux-basierte OS neben Android die führende AV-Plattform, und MEKmedia ist mit über 40 Smart TV Apps ein führender Tizen-App-Entwickler im deutschsprachigen Raum.
MEKmedia belegt in der Kategorie Apps/Mobile den zweiten Platz im großen „kress pro“-Ranking. In der aktuellen Ausgabe werden die besten Digitalagenturen und Tools 2022 präsentiert.
Laut GfK SE sind nahezu alle TV-Geräte, die 2022 bis Ende Juli in Deutschland verkauft wurden, Smart-TVs (2,5 Mio.). Der Anteil der Smart-TVs am Gesamtmarkt lag bei 96 Prozent.
„*“ zeigt erforderliche Felder an
„*“ zeigt erforderliche Felder an