MEKmedia Newsletter 07/2024
Connected TV ist in der DACH-Region angekommen, das hat Goldbach bereits in den letzten Wellen ihrer Studienreihe bewiesen.
Bill Gates hat recht: „Content is King.“ Wie schade, dass die Digital-Signage-Branche zu wenig danach handelt. Google macht das Problem sichtbar. Wenn man Digital Signage eingibt, rankt die Suchmaschine nicht die Wörter Content und Inhalt nach oben. Stattdessen liegt der Fokus auf Displays, Playern und Software. Lediglich die angezeigten Lösungsanbieter deuten an, dass neben der Technik auch die Inhalte wichtig sind.
Es ist wunderbar, wenn die ANSI-Lumen von Projektoren steigen. Schick, wenn Bildschirme quasi keinen Rahmen mehr haben. Praktisch, wenn Halterungen immer leichter zu montieren sind. Das alles nutzt aber nichts, wenn Inhalte nicht überzeugen.
Und das passiert, wenn der Content an sich schlecht ist oder wenn Typografie, Farben und Layout versagen. Das Ergebnis: kein Abverkauf im Supermarkt, keine Markenstärkung, keine Messebesucher, gelangweilte Kunden in der Kassenschlange, sich verlaufende Touristen. Also weniger verdientes Geld, als möglich gewesen wäre.
Das ist aber nicht alles. Wenn Content gut gemacht ist, nervt er nicht. Auch das ist entscheidend – in einer Welt, in der ein (audio-)visueller Reiz schnell als Reizüberflutung wahrgenommen wird. Gut gemachte Inhalte nutzen nicht nur demjenigen, der sie macht oder in Auftrag gibt. Sie verhelfen der gesamten Branche zu mehr Ansehen. Sie schaffen Vertrauen in dieses digitale Medium.
Bevor die Hardwarehersteller und Softwareentwickler aufschreien: Natürlich ist die Technik wichtig. Sie muss funktionieren, sich weiterentwickeln. Aber sie dient dem König namens Content, damit er regieren kann. Nur so ist Digital Signage erfolgreich.
Frauke Bollmann
Fachjournalistin und Seminarleiterin an der Akademie der Bayerischen Presse
Die Akademie der Bayerischen Presse bietet zum Thema „Content für Digital Signage“ das passende Seminar.
https://www.abp.de/kurse-seminare/abpkurse/detail/8115_Content_fuer_Digital_Signage.html?no_cache=1&cHash=2f3057ef505e19289712d530d9de7cc2
Digital Signage ist aufmerksamkeitsstark, kostengünstig und einfach. MEKmedia bietet hierzu mit „MEKmedia Smart Signage“ eine komfortable und preislich attraktive Lösung.
Interessiert? Sprechen Sie mit uns.
Oder holen Sie sich unseren kostenlosen Content Guide mit Tipps zur sinnvollen Verwendung von Inhalten – Inhalte, die in Ihrem Haus bereits verfügbar sind und direkt für die digitale Kommunikation genutzt werden können.
Connected TV ist in der DACH-Region angekommen, das hat Goldbach bereits in den letzten Wellen ihrer Studienreihe bewiesen.
Connected TV ist in der DACH-Region angekommen, das hat Goldbach bereits in den letzten Wellen ihrer Studienreihe bewiesen.
Bereits 56,2 Prozent der Befragten einer Kantar-Erhebung waren innerhalb von vier Wochen mindestens einmal mit dem CTV online (Vorjahr: 48,9 Prozent).
Seit 2007 entwickeln und realisieren wir erfolgreich Smart TV Apps für Marken und Medien und platzieren diese wirkungsvoll auf dem großen TV Screen. Wir machen Smart TV Apps zu echten digitalen Erlebniswelten.
Mit MEKmedia Smart Signage inszenieren wir aufmerksamkeitsstarke Markenwelten auf digitalen Displays am Point of Sale. Interaktive Touchlösungen ermöglichen neue Wege der Kundenansprache. Individuell zugeschnitten auf Ihre Markenkommunikation und Produkte.
Lösungen aus einer Hand für Wohnzimmer, Office und Point of Sale.