Streaming-Nutzung an Smart TVs steigt deutlich an
Bereits 56,2 Prozent der Befragten einer Kantar-Erhebung waren innerhalb von vier Wochen mindestens einmal mit dem CTV online (Vorjahr: 48,9 Prozent).
Die OTT-Endgeräte von Amazon erreichen laut einer aktuellen Erhebung von Teravolt derzeit 3,7 Millionen deutsche Haushalte; für 2023 werden 6 Millionen Haushalte prognostiziert. Apple TV und Google Chromecast liegen mit deutlichem Abstand dahinter – sie sind in jeweils knapp einer Million deutschen Haushalten vorhanden. Bei den Smart-TV-Plattformen liege Samsung mit seiner Plattform Tizen deutlich vor Googles Android TV (auf TV-Geräten von unter anderem Sony, Philips, Sharp). Berücksichtigt man weitere Empfangsgeräte wie Fire TV, rechnen die Experten mit einem Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen Tizen (bis zu 10 Millionen Haushalte) und Android TV (bis zu 12 Millionen Haushalte) in den kommenden Jahren.
https://www.wuv.de/medien/amazons_fire_tv_ist_in_vier_millionen_haushalten_daheim
Bereits 56,2 Prozent der Befragten einer Kantar-Erhebung waren innerhalb von vier Wochen mindestens einmal mit dem CTV online (Vorjahr: 48,9 Prozent).
Auf den MEDIENTAGEN MÜNCHEN 2022 zeigte Christian Russ, Head of Sales DACH bei Samsung Ads, die aktuelle Entwicklung im CTV-Bereich.
Das MEKmedia-Panel auf den MEDIENTAGE MÜNCHEN 2022 bot einen spannenden Überblick zu aktuellen Zahlen und Entwicklungen auf dem CTV-Markt von Dr. Daniel Knapp.
„*“ zeigt erforderliche Felder an
„*“ zeigt erforderliche Felder an