MEKmedia Newsletter 06/2022
Knapp 200 Teilnehmende nutzten die Gelegenheit, auf dem Branchen-Event der MEDIENTAGE MÜNCHEN in Kooperation mit MEKmedia endlich wieder persönlich in’s Gespräch zu kommen. Hier geht es zum Rückblick:
Mehr als ein Drittel der befragten CTV-Zuschauer (37 Prozent) nutzen aber auch externe Geräte, um Bewegtbildinhalte zu streamen. Set-Top-Boxen werden von 21 Prozent der in Deutschland Befragten genutzt. Dies ergab eine Umfrage von Adtech-Unternehmen und Comcast-Tochter Freewheel in Zusammenarbeit mit dem Marktforschungsunternehmen Happydemics. Ziel der Umfrage war es, herausfinden, wie Zuschauer CTV nutzen und welche Einstellung sie gegenüber Video-on-Demand (VOD) und gebührenfreien, werbegestützten Streaming-Diensten haben.
https://www.adzine.de/2022/05/deutsche-konsumieren-ctv-inhalte-ueberwiegend-via-smart-tv/
Knapp 200 Teilnehmende nutzten die Gelegenheit, auf dem Branchen-Event der MEDIENTAGE MÜNCHEN in Kooperation mit MEKmedia endlich wieder persönlich in’s Gespräch zu kommen. Hier geht es zum Rückblick:
Die von MEKmedia entwickelte Kicker-App überzeugte in der Kategorie „Beste User Experience“: sie sei ein Paradebeispiel für die gelungene Transformation eines klassischen Mediums auf andere digitale Plattformen.
Bereits zum siebten Mal findet das „MEDIENTAGE Special“ auch heuer statt – endlich wieder live am Dienstag, 31. Mai 2022 im Herzen Münchens in der Isarpost Eventlocation. Top-Expert:innen der Branche diskutieren aktuelle Entwicklungen im Bereich Connected TV und New TV.
57 Prozent der befragten deutschen CTV-Nutzer rufen laut aktueller Studie CTV-Inhalte über ihr Smart-TV-Gerät ab, das direkt mit dem Internet verbunden ist.