Streaming-Nutzung an Smart TVs steigt deutlich an
Bereits 56,2 Prozent der Befragten einer Kantar-Erhebung waren innerhalb von vier Wochen mindestens einmal mit dem CTV online (Vorjahr: 48,9 Prozent).
Mehr als ein Drittel der befragten CTV-Zuschauer (37 Prozent) nutzen aber auch externe Geräte, um Bewegtbildinhalte zu streamen. Set-Top-Boxen werden von 21 Prozent der in Deutschland Befragten genutzt. Dies ergab eine Umfrage von Adtech-Unternehmen und Comcast-Tochter Freewheel in Zusammenarbeit mit dem Marktforschungsunternehmen Happydemics. Ziel der Umfrage war es, herausfinden, wie Zuschauer CTV nutzen und welche Einstellung sie gegenüber Video-on-Demand (VOD) und gebührenfreien, werbegestützten Streaming-Diensten haben.
https://www.adzine.de/2022/05/deutsche-konsumieren-ctv-inhalte-ueberwiegend-via-smart-tv/
Bereits 56,2 Prozent der Befragten einer Kantar-Erhebung waren innerhalb von vier Wochen mindestens einmal mit dem CTV online (Vorjahr: 48,9 Prozent).
Auf den MEDIENTAGEN MÜNCHEN 2022 zeigte Christian Russ, Head of Sales DACH bei Samsung Ads, die aktuelle Entwicklung im CTV-Bereich.
Das MEKmedia-Panel auf den MEDIENTAGE MÜNCHEN 2022 bot einen spannenden Überblick zu aktuellen Zahlen und Entwicklungen auf dem CTV-Markt von Dr. Daniel Knapp.
Heute ist das Linux-basierte OS neben Android die führende AV-Plattform, und MEKmedia ist mit über 40 Smart TV Apps ein führender Tizen-App-Entwickler im deutschsprachigen Raum.
„*“ zeigt erforderliche Felder an
„*“ zeigt erforderliche Felder an